EC Bananenweiher
 
  Home
  Termine
  Aktuelles
  Zeitungsbericht
  Silvesterpokal
  => Silvesterpokal 2013
  => Silvesterpokal 2015
  Spieler
  Entstehung des Vereins
  Emblem
  Statistik
  Prag
  Unser Traum
  Unser Eissportstadion
  Gästebuch
  Sponsoren
  I love EC Bananenweiher
  Fotos
  Kontakt
  Neue Homepage
Silvesterpokal 2015

 


Bittere Pokalschlappe für ECB-Junioren


Senioren feiern überraschend deutlichen 5:0 Erfolg

                                                                  Die beiden Mannschaften vor dem traditionellen Silvesterpokalspiel



Am 30.12.15 wurde in der Dingolfinger Eishalle zum 35. Male um den von Hans Christl gestifteten Pokal zwischen den Senioren und Junioren des EC Bananenweiher Grossköllnbach gespielt.


Widererwarten mussten dabei die favorisierten Junioren eine deutliche und in dieser Höhe nicht erwartete 0:5 Niederlage hinnehmen. Mit diesem Erfolg beendeten die Senioren eine über mehrere Jahre dauernde Niederlagenserie.


In der sehr schnellen und rasanten Partie konnte sich im ersten Drittel keine Mannschaft entscheidend durchsetzen. Trotz zahlreicher Großchancen gelang es den Junioren nicht den Torhüter der „Oldies" Thomas Boneder zu überwinden. So scheiterten u.a. Max Putz, Kevin Heissenhuber, Christopher Wendl, Manuel Christl selbst in aussichtsreicher Position immer wieder. Die Senioren ihrerseits konnten sich keine einzige klare Torchance erarbeiten. So wurden mit einem schmeichelhaften 0:0 die Seiten gewechselt. Die stärkste Zeit der Senioren kam dann im Mitteldrittel. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr der Junioren reagierte Christian Hamberger am schnellsten und vollendete zum überraschenden 1:0. Trotz stürmischer Angriffe und Chancen auf Seite der „Blauen" erzielten sie keinen Treffer. Immer wieder konnten die Senioren die Schüssen abwehren. Diejenigen die den Weg aufs Tor fanden waren sichere Beute von „Goalie" Boneder. Selbst Martin Vollmar scheiterte nach einem schönen Solo durch die Abwehrreihen der „Oldies". Als K.H Salzer auf Seiten der Senioren gegen Ende des 2. Drittels eine berechtigte Strafe erhielt, schöpften die Junioren nochmals Hoffnung. Es kam aber ganz anders. Nach einem Querpass auf Höhe der Blauen Linie prallte der Puck vom Schlittschuh des Schiedsrichters ab und Christoph Feicht lies sich diese Chance nicht entgehen. Alleine fuhr er auf den Goalie der Junioren, Leopold Stuhlfelner zu, um kurvte ihn gekonnt und schob zum 2:0 ein. Als wenige Minuten später Franz Juraske sogar zum vorendscheidenden 3:0 abstauben konnte war das Spiel praktisch entschieden. Im letzten Drittel versuchten die „Blauen" mit der Brechstange das Spiel nochmals zu drehen, aber selbst in mehrmaliger Überzahl erzielten sie keinen Treffer. Mit einer hervorragenden Abwehr- und Torwartleistung brachten die „Oldies" ihre Gegner zur Verzweiflung. Als dann nochmals Ch. Hamberger und wenig später Daniel Frey weitere Treffer glückten, war die Pokalsensation perfekt. Wenig später pfiff der souverän leitende Schiedsrichter Rudi Fellinger die Partie ab. Riesenjubel brach bei den Oldies aus, die zwar auf einen Sieg gehofft hatten, aber nicht in dieser Höhe. Mit gesenkten Köpfen schlichen die Junioren vom Eis und mussten einsehen, dass sie trotz zahlreicher Riesenchancen und mehrmaligem Überzahlspiel an diesem Tage kein Mittel gegen die stark aufspielenden Senioren fanden. Bei der anschließenden Siegerehrung und Pokalübergabe im Gasthaus Brunner durch Manager KH. Salzer hatten die Junioren diese bittere Pleite dann schon wieder verdaut und versprachen für das nächste Jahr Revanche.




 
 
  Nächste Eiszeit:
05.11.2016 von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr
Spiel gegen Maier Mountain Night Devils
 
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden